• Startseite
  • Etwas Melden!
  • Für Unternehmen
    • Login
    • Registrierung

Grimag

  • StartseiteHome
  • NewsInfos
    • TV Berichte
  • Jetzt melden!Spam, Abzocke…
    • Spammail melden
    • Telefonspam melden
    • WhatsApp Spam melden
    • Phishing-Mail
    • Fakeshop melden
    • Onlineshop melden
    • Webseite melden
    • Abofalle melden
    • Gewinnspiel melden
    • Daten übermitteln
  • AbofallenListe 2017
  • Fake-ShopsListe 2017
  • ToolsRecherche
    • 0900-Suche
    • Passwortgenerator
    • Handelsregister
    • Anwalt prüfen
Home Bank-Pay GmbH Rechnungsstelle

Bank-Pay GmbH Rechnungsstelle

Eine Mail mit Zahlungsaufforderung der Bank-Pay GmbH bekommen. Hierbei handelt es sich um Fake Rechnungen die gar nicht existieren und im Anhang befindet sich meist Schadsoftware. Das Unternehmen – sofern es existiert – steht in keinem Zusammenhang mit den Mails. Der gleiche Mist wurde auch schon mit Bank-Pay AG und anderen Unternehmensbezeichnungen gemacht. Also vorsicht!!!

Die Mail:
Sehr geehrter Kunde,

das von Ihnen vorliegende Girokonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine offene Rechnung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 52,75 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 12.01.2015 auf unser Bankkonto.

Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.

Mit verbindlichen Grüßen

Rechnungsstelle Bosch Elias

Jan 7, 2015usermod
www.galaxys5huelle.comnews@bildercommunity.com
Kommentare: 99
  1. Romeo
    7. Januar 2015 um 18:38

    Bei mir wohl ein anderer Anwalt:

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 25,24 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung inbegriffen der Gebühren bis zum 13.01.2015 auf unser Girokonto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung sofort zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Scwartz Nick

    antwortenabbrechen
  2. Mike
    7. Januar 2015 um 18:39

    Hier auch:

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eine offene Forderung bei Bank Payment GmbH. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 47,84 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Gebühren bis zum 08.01.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso May Oskar

    antwortenabbrechen
  3. Andrea
    10. Januar 2015 um 19:49

    Ich habe diese Mail bekommen:

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung zurück buchen lassen. Sie haben eine ungedeckte Forderung beim Unternehmen Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 20,62 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung inbegriffen der Gebühren bis spätestens 14.01.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Eck Benjamin

    antwortenabbrechen
  4. rehlein007
    12. Januar 2015 um 07:26

    h e ich genauso auch erhalten,nur anderer betrag und name des ngeblichen anwalts. auch vin firma bank- pay gmbh, lasst euch nicht betruegen! hab die anhaenge nicht geoeffnet! lg

    antwortenabbrechen
  5. Anonymous
    12. Januar 2015 um 09:25

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 23,68 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 15.01.2015 auf unser Konto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Sachbearbeiter Albrecht Lennox

    antwortenabbrechen
  6. Herbert
    12. Januar 2015 um 12:29

    Ich habe heut auch eine Mahnung erhalten und den Anhang nicht geöffnet, weiles mir komisch vorkommt.

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unseren Mandanten Bank-Pay AG. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung sofort zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 21,42 Euro zu tragen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 09.01.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Heinrich Leonard

    Ich habe ihm geantwortet, bevor ich recherchirt habe:
    Sehr geehrter Herr Leonhard,
    ich habe ihren Anhang nicht geöffnet, weil sie mir nicht seriös erscheinen.
    Ich möchte mir keine Trojaner o.ä. einfangen.
    Sollte ein Buchungsfehler vorliegen, lässt sich das sicher unkompliziert mit einem Anruf klären, ohne Drohung und Abzocke.

    Mit freundlichen Grüßen
    Herbert XXXXXX

    antwortenabbrechen
  7. Gerda
    14. Januar 2015 um 11:31

    Auch bei uns sind 2 dieser Mails angekommen:

    Rechnung noch offen: Nummer 33161149
    Beauftragter Rechtsanwalt Bank-Pay AG [office@**ubov-og.at]
    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei unseren Mandanten Bank-Pay AG. In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 46,74 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 01.01.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Becker Marlon

    2.
    Die automatische Lastschrift von Directpay konnte nicht durchgeführt werden
    Rechtsanwalt Directpay AG [dweber@**ysik.uni-bielefeld.de]
    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht genügend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung bei der Firma Directpay AG. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 25,24 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis spätestens 09.01.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Friedank Luca

    antwortenabbrechen
  8. Anonymous
    19. Januar 2015 um 13:12

    So etwas wird auch unter dem Namen „Directpay AG“ verschickt.

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung storniert. Sie haben eine offene Rechnung bei Directpay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 47,78 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 23.01.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Fuchs Bastian

    antwortenabbrechen
  9. Petra
    20. Januar 2015 um 12:33

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen vorliegende Girokonto wurde im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 21,47 Euro zu tragen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 22.01.2015.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sachbearbeiter Burgkmair Florian

    antwortenabbrechen
  10. Anonymous
    22. Januar 2015 um 09:56

    Guten Tag Marianna xxx,

    das von Ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 20,43 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 29.01.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Schulz Justin

    antwortenabbrechen
  11. MB
    27. Januar 2015 um 20:38

    Habe ebenfalls eine solche Email bekommen. Folgender Inhalt:

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihre Bank hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei der Firma Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 39,07 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung inklusive der Mahnkosten bis zum 22.01.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Abrechnung von Trimberg David

    antwortenabbrechen
  12. bady
    28. Januar 2015 um 15:31

    ich hab das selbe bekommen nur über anwaltschreiben von Simon lasse

    antwortenabbrechen
  13. Chris
    29. Januar 2015 um 11:29

    Bei mir:

    Sehr geehrter Kunde ……….,

    das von Ihnen vorliegende Girokonto wurde im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unseren Mandanten Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 27,57 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung inbegriffen der Mahnkosten bis spätestens 04.02.2015 auf unser Konto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Franck Noel
    Anhang: Ausgleich an…… .zip
    Mail: antonino.di_ges***@gmx.at

    antwortenabbrechen
  14. Ana
    29. Januar 2015 um 18:34

    Received today:

    Guten Tag xxx,

    das von Ihnen angegebene Konto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 33,36 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung bis spätestens 04.02.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Carlstadt Julian

    antwortenabbrechen
  15. unbekannt
    2. Februar 2015 um 14:30

    Auch ich habe heute eine bekommen….

    Guten Tag Frau….

    das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unserem Mandanten Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzuges sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstanden Kosten von 26,76 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis Spätestens 04.02.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraumes.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf die noch offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Grebel Julian

    antwortenabbrechen
  16. Stephanie
    3. Februar 2015 um 14:59

    Ich habe heute vormittag folgende Mail erhalten :

    Sehr geehrter Kunde …… (mein Name),

    Ihre Bank hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 40,82 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 06.02.2015 auf unser Bankkonto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Wunderlich Tim

    antwortenabbrechen
  17. Bärbel
    5. Februar 2015 um 16:55

    diese Mail ist an meinen Mann adressiert, der schon zwei Jahren tot ist:

    Guten Tag XXXX XXXXXXX,

    das von Ihnen angegebene Konto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Sie haben eine ungedeckte Forderung beim Unternehmen Directpay AG.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 54,41 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung inbegriffen der Mahnkosten bis zum 10.02.2015 auf unser Bankkonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Trautsun Justin

    antwortenabbrechen
  18. undertaker
    6. Februar 2015 um 12:24

    ch habe heute vormittag folgende Mail erhalten :
    Sehr geehrter Kunde ————————,

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung zurück gebucht. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei unseren Mandanten Bank Payment GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 50,47 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 10.02.2015 auf unser Girokonto.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sachbearbeiter Becker Maximilian

    antwortenabbrechen
  19. Anonymous
    7. Februar 2015 um 19:03

    bei mir auch

    Guten Tag (MEIN NAME)

    das von Ihnen gespeicherte Girokonto ist nicht genügend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei Bank-Pay AG.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 28,09 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 09.02.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung schnellstens zu begleichen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle von Burtenbach Mohammed

    antwortenabbrechen
  20. Tschokano
    8. Februar 2015 um 09:41

    Bei mir war der Anwalt „Timo Huber“! Tipp: auf www.virustotal.com/de kann man Anhänge scannen. Der Anhang im zip-Format hatte Trojaner in sich.

    Guten Tag XXXXXXXX,

    das von Ihnen gespeicherte Konto ist nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung vorzunehmen. Sie haben eine offene Rechnung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 50,25 Euro zu tragen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 09.02.2015.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit besten Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Huber Timo

    antwortenabbrechen
  21. Anonymous
    11. Februar 2015 um 08:27

    das von Ihnen angegebene Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine ungedeckte Forderung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 43,06 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 17.02.2015.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Myer Elias

    antwortenabbrechen
  22. Klitschko
    12. Februar 2015 um 12:48

    Ich hab die Rechnung bezahlt, damit ich ruhe hab mit dieser Spamm eMail…egal ich bin Millionär…

    antwortenabbrechen
  23. moldi
    16. Februar 2015 um 17:11

    Sehr geehrter Kunde

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 55,98 Euro zu bezahlen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 20.02.2015.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung sofort zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Abrechnung Stradanus Simon

    antwortenabbrechen
  24. Anonymous
    18. Februar 2015 um 18:37

    Hallo,
    Ich habe heute auch so eine Mail bekommen.nur der Betrag War höher.

    antwortenabbrechen
  25. Magit Jander
    18. Februar 2015 um 19:04

    Bitte teilen Sie mir mit Was ich zu zahlen habe und wie ich die Rechnung begleichen kann. Vielen Dank Margit Jander

    antwortenabbrechen
  26. usermod
    18. Februar 2015 um 23:59

    Hallo Margit,
    sie haben keine Rechnung an Bank-Pay offen. Hier versuchen Betrüger einen Virus oder Trojaner auf PCs zu schleusen.

    antwortenabbrechen
  27. auch betroffen
    21. Februar 2015 um 19:49

    Habe heute auch so ein Spam bekommen mit einem anderen Betrag und der Anwalt ein anderer Name .
    Kann mir Bitte Jemand schreiben was man jetzt machen muss oder braucht man nicht drauf zu reagieren!?

    antwortenabbrechen
  28. betroffen
    21. Februar 2015 um 20:00

    Habe heute auch so ein Mail bekommen! Bitte kann mir jemand schreiben was man jetzt machen soll oder ob man es ignoriert! ?

    antwortenabbrechen
  29. betroffen
    22. Februar 2015 um 14:33

    Was tut man bei so einer e-mail?

    antwortenabbrechen
  30. Roger
    22. Februar 2015 um 22:35

    E-mail löschen, nicht darauf reagieren, das ist ein Betrugsversuch!! AUF KEINEN FALL DEN ANHANG ÖFFNEN!
    Denn damit laden Sie sich eine Menge Vieren auf ihren Computer!!!!!!

    antwortenabbrechen
  31. Kristin
    24. Februar 2015 um 09:29

    Same here

    Sehr geehrter Kunde, das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine offene Rechnung bei Bank Payment GmbH. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung sofort zu bezahlen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 32,60 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 27.02.2015 auf unser Bankkonto. Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums. Mit verbindlichen Grüßen Beauftragter Rechtsanwalt Scheurl Luis

    antwortenabbrechen
  32. betroffen
    24. Februar 2015 um 15:23

    Danke!

    antwortenabbrechen
  33. caro
    25. Februar 2015 um 10:01

    Dito…
    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine ungedeckte Forderung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung schnellstens zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 47,18 Euro zu bezahlen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 04.03.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit besten Grüßen

    Inkasso Hut Leon

    antwortenabbrechen
  34. caro
    25. Februar 2015 um 10:02

    Sehr geehrter Kunde,

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine ungedeckte Forderung bei der Firma Bank-Pay GmbH.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung schnellstens zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 47,18 Euro zu bezahlen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 04.03.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit besten Grüßen

    Inkasso Hut Leon

    antwortenabbrechen
  35. Ranger
    25. Februar 2015 um 11:23

    Bank-Pay AG.
    Guten Tag ……….,

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung storniert. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei Bank-Pay AG.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 51,68 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 25.02.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sachbearbeiter Humpis Robin

    antwortenabbrechen
  36. andreas
    25. Februar 2015 um 17:40

    Bei mir ist bestimmt sein bruder……

    Guten Tag Andreas,

    Ihre Bank hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Online Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 38,11 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 27.02.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.

    Mit besten Grüßen

    Inkasso Scwartz Pascal

    antwortenabbrechen
  37. lilly
    27. Februar 2015 um 16:07

    Die sind schon gewiefter geworden :
    Dieses habe ich heute bekommen :

    „Rechts­an­walt Bank-Pay Gm­bH“ [+]
    Rech­nung noch off­en 21.02.2015 Num­mer 45440672
    22.02.15 12:37:56Zum Aktionsmenü
    Sehr geehrter Kunde (mein Vor-und Nachname ),

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 56,61 Euro zu tragen Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Mahnkosten bis spätestens 25.02.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung sofort zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Schmitz Oliver

    antwortenabbrechen
  38. petra
    2. März 2015 um 13:41

    dank meinem sohn. er meinte stelle es mal in google, vielleicht gibts da schon andere.
    und promt

    dieser text an mich

    Sehr geehrter Kunde Petra …………

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine offene Forderung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 42,06 Euro zu tragen. Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 05.03.2015.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Welser Linus

    antwortenabbrechen
  39. Martin
    2. März 2015 um 14:24

    Ich habe auch eine E-Mail von Bank – Pay GmbH bekommen

    Hier ist der:

    Sehr geehrter Kunde Martin H.,

    Ihr Kreditinstitut hat die Kontoabbuchung zurück buchen lassen. Sie haben eine offene Forderung bei unseren Mandanten Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 43,29 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die vollständige Zahlung einbegriffen der Mahnkosten bis zum 05.03.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    Mit besten Grüßen

    Rechtsanwalt Reuchlin Benedikt

    antwortenabbrechen
  40. Anonymous
    2. März 2015 um 15:54

    Und was wenn der Anhang geöffnet wurde? Antivirus Programm (avast) blockiert zwar den Zugriff des Trojaners aufs web, aber wie wird der komplette klateradatsch gelöscht?

    antwortenabbrechen
  41. Tschokano
    3. März 2015 um 08:31

    Anhang über www.virustotal.de scannen. Es wird dort angezeigt welcher Trojaner im Anhang steckt. Dann nach einem Patch/Fix mit Hilfe der gewonnen informationen suchen, da müsste es schon einen geben. Mircosoft bringt monatlich aktuelle Patches, Bug-Fixes … raus. Ansonsten gegebenenfalls Rechner neu aufsetzen. Wenn durch Trojaner suche erschwert wird ab ins internet-Cafe. Viel Glück

    antwortenabbrechen
  42. SG
    4. März 2015 um 00:32

    habe schon zwei erhalten, beide am gleichen Tag smh

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay AG.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung schnellstens zu bezahlen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 51,20 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Gebühren bis zum 06.03.2015 auf unser Bankkonto.

    Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Schmitz Kilian

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen vorliegende Bankkonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei Bank-Pay AG.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung sofort zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 33,56 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung inklusive der Gebühren bis spätestens 06.03.2015 auf unser Konto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Abrechnung Behaim Paul

    antwortenabbrechen
  43. RB
    5. März 2015 um 09:31

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen gespeicherte Konto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei Bank-Pay AG.

    Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung schnellstens zu bezahlen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 36,09 Euro zu tragen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 09.03.2015.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Otto Lasse

    antwortenabbrechen
  44. Klarheit10
    8. März 2015 um 19:46

    Ich habe heute diese bekommen. Was äußerst witzig ist, dass diese im normalen Postfach landen.

    Betreff: Offene Rechnung von Bank Payment 19127297

    Guten Tag …………. (Mein Vorname),

    das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei der Firma Bank Payment GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 22,28 Euro zu bezahlen. Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 12.03.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung unverzüglich zu bezahlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Meyer Leo

    antwortenabbrechen
  45. Edi
    19. März 2015 um 06:14

    Habe diese Mail auch bekommen von einem Inkasso Johannes Voigt.Hab zurück geschrieben das es Betrug ist und ich meinen Anwalt einschalte und eine Anzeige mache

    antwortenabbrechen
  46. Anonymous
    23. März 2015 um 09:05

    Bei mir ist es Fuch Jason:

    Sehr geehrter Kunde,

    das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 54,38 Euro zu tragen. Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 2503.2015 auf unser Girokonto. In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Fuch Jason

    antwortenabbrechen
  47. Siggi
    26. März 2015 um 18:42

    habe auch den gleichen Mist bekommen und diesen Betrügern Anzeige und einschalten der Staatsanwaltschaft gedroht. Es ist wieder mal eine dreiste Art eine Abzocke zu versuchen. Unter keinen Umständen den Anhang öffnen,
    dort befindet sich schädliche Software.

    antwortenabbrechen
  48. Martina
    26. März 2015 um 20:21

    betr Kontoabbuchung Nr. 54463260 konnte nicht vorgenommen werden 25.03.2015 ..

    Guten Tag (…)
    das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 26,21 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Gebühren bis spätestens 30.03.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Valera Benedikt

    antwortenabbrechen
  49. Martina
    26. März 2015 um 20:40

    Kontoabbuchung Nr. 54463260 konnte nicht vorgenommen werden 25.03.2015

    Guten Tag

    das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 26,21 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Gebühren bis spätestens 30.03.2015 auf unser Girokonto.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.

    Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Valera Benedikt

    antwortenabbrechen
  50. Anonymous
    27. März 2015 um 12:01

    Ich habe das selber bekommen danach an der Staatsanwaltschaft weitergeleitet….

    antwortenabbrechen
  51. GirlNrw
    27. März 2015 um 15:38

    Hallo,habe am 27.03.2015 eine ähnliche email erhalten.
    Ist dieses auch ein Fake????
    das von Ihnen vorliegende Konto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei Bank-Pay GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 30,62 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis spätestens 30.03.2015.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.

    antwortenabbrechen
  52. usermod
    28. März 2015 um 01:18

    Ja ist auch ein Fake

    antwortenabbrechen
  53. Tina
    4. April 2015 um 10:48

    Sehr geehrter Kunde….

    Ihre Bank hat die Kontoabbuchung zurück buchen lassen. Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei der Firma Online Pay GmbH. 

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 58,70 Euro zu tragen. Die Überweisung erwarten wir bis zum07.04.2015. 

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums. 

    In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung sofort zu bezahlen. 

    Mit freundlichen Grüßen

    Sachbearbeiter Kölderer Maurice

    antwortenabbrechen
  54. Rickel
    11. April 2015 um 20:53

    wieder ein anderer Inkassomensch:

    Sehr geehrter Kunde (mein Name)

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Bank Payment GmbH.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 25,17 Euro zu tragen Wir erwarten die vollständige Zahlung einbegriffen der Gebühren bis zum 13.04.2015 auf unser Girokonto. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Mit besten Grüßen

    Inkasso Aleander Justus

    antwortenabbrechen
  55. F.
    23. April 2015 um 14:34

    Ich habe heute auch eine bekommen, aber da ich genau weis welche Rechnungen noch offen sind und was ich wo zu bezahlen habe ist dies sichtlich ein Fake -.-!
    Außerdem welches seriöse Unternehmen schickt schon Rechnungen über eine russische E-Mail Adresse!

    das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei unseren Mandanten Bank-Pay GmbH.

    Wir erwarten die vollständige Zahlung bis zum 24.04.2015 auf unser Konto.
    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 22,75 Euro zu tragen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Schmidt Oliver

    Lg. F.Ruck

    antwortenabbrechen
  56. Hans
    23. April 2015 um 17:46

    Ja hallo – also die Mail hab ich auch gekriegt und gleich gelöscht.
    Mein Kto ist nämlich ok.

    antwortenabbrechen
  57. chrstian
    26. April 2015 um 17:51

    bei mir wurde mit stellvertretener Rechtsanwalt blabla(Name weiß ich nicht mehr da gelöscht)sozusagen unterschrieben.lustig

    antwortenabbrechen
  58. Andreas
    29. April 2015 um 15:17

    Die spinnen die Römer…..

    Guten Tag Andreas,

    Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei unseren Mandanten Directpay GmbH. Das von Ihnen angegebene Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen.

    Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 04.05.2015. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 32,98 Euro zu bezahlen. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu begleichen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechtsanwalt Friedank Levin

    antwortenabbrechen
  59. Phil
    1. Mai 2015 um 13:09

    Anhang geprüft, war ein fetter Trojaner!

    Guten Tag Xt…,

    Sie haben eine ungedeckte Rechnung beim Unternehmen Online Pay GmbH. Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht.

    Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Gebühren bis zum 04.05.2015 auf unser Konto. Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 34,69 Euro zu bezahlen. In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Zainer Noah

    antwortenabbrechen
  60. Anonymous
    17. Juni 2015 um 18:38

    Hallo, habe heute morgen um 5.11 Uhr eine E-Mail bekommen „Kontoabbuchung Nr. … konnte nicht durchgeführt werden“

    Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei unseren Mandanten Bank-Pay GmbH. Das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren.

    Wir erwarten die vollständige Zahlung inbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 19.06.2015 auf unser Konto.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 75,68 Euro zu tragen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay GmbH ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der SCHUFA Wiesbaden übergeben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Abrechnung Schreiber Oskar

    antwortenabbrechen
  61. Andi
    21. Juni 2015 um 13:58

    Bei mir auch:

    Sehr geehrter Kunde,

    Sie haben eine ungedeckte Forderung bei Bank-Pay GmbH. Das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren.

    Wir erwarten die vollständige Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 11.06.2015 auf unser Bankkonto.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 91,95 Euro zu bezahlen. In Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay GmbH fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung unverzüglich zu begleichen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der SCHUFA Holding AG übergeben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inkasso Abteilung Maier Kilian

    antwortenabbrechen
  62. Neuromancer
    7. Juli 2015 um 11:21

    Sehr geehrter Kunde (Vor & Zuname),

    in der aufgeführten Forderung haben wir uns bereits an Sie gewandt und die Forderung unserer Auftraggeber einschließlich der aufgrund Ihres Zahlungsverzuges verursachten Kosten geltend gemacht.

    Sie haben eine offene Forderung beim Unternehmen Directpay GmbH.

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Bankkonto zur Zeit der Buchung nicht genügend gedeckt war.

    Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 10.07.2015.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 99,83 Euro zu bezahlen. Namens unseren Mandanten Directpay GmbH verpflichten wir Sie, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Schreiben den Vorgangan das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Kölderer Linus

    antwortenabbrechen
  63. Elke
    28. Juli 2015 um 07:03

    Folgende Mail kam am 27.07.2015 in meinem Spam-Ordner an:

    Sehr geehrter Kunde Elke …,

    in der nachfolgend beschriebenen Forderungsangelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht.

    Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei unserem Kunden Bank-Pay AG.

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert, da Ihr Bankkonto zur Zeit der Buchung nicht ausreichend gedeckt gewesen ist.

    Wir erwarten die Überweisung bis zum 30.07.2015 auf unser Bankkonto.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Mahnkosten von 88,65 Euro zu bezahlen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay AG fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Erfolgt keine Begleichung der offenen Gesamtforderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Holding AG melden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stellvertretender Sachbearbeiter Amman Henry

    antwortenabbrechen
  64. Anonymous
    4. August 2015 um 13:31

    Ich habe sofort bezahlt.
    Ist mir zu riskant.

    antwortenabbrechen
  65. Reum
    25. August 2015 um 12:29

    Hallo,

    Bei mir ist es eine Rechnungsstelle Wolf Benedikt. Rechnung in Höhe von 91,85€.
    Was soll ich jetzt tun?

    antwortenabbrechen
  66. TKossi
    2. September 2015 um 19:13

    Echt schlecht gemacht, kein Briefkopf, keine schlüssige Antwortadresse (wahrscheinlich kompromittierter Email-Server eines Kleinunternehmers oder Emailadresse ist ein Fake = wird an den Virus-Server weitergeleitet (elektro-Schmid@online.de); Abrechnung vom 2.9., habe aber keine Rechnungen am 2.9., auch nicht am 01.09.; Untersuchung des Anhangs ergibt Zip-Datei in einer Zip-Datei. Die innere Zip-Datei enthält eine MS-DOS Anwendung (wahrscheinlich mit der Endung .com oder.exe) – auf gar keinen Fall starten!!!! >> sonst Virus, Trojaner oder Passwortklau, Klau von Kontodaten o.ä.) Solche Mails sammle ich im Junk-Mail-Ordner (darin sind Anhänge, Links usw. deaktiviert. Wenn es dann weiter gehen würde packe ich die Mails als .msg-Datei auf eine CD, und bringe das zur Anzeige bei der Polizei.
    Meistens hört es aber auf, wenn man gar nicht darauf reagiert – aber Achtung – Rechnungen, Zurückbuchungen usw. genau verfolgen – nicht das tatsächlich mal etwas nicht bezahlt würde….
    MfG

    Meine Mail sieht vom Text so aus:

    Sehr geehrter Kunde xxxxx(ich)xxxx,

    unsere Aufforderung blieb bisher leider ohne Erfolg. Heute bieten wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank-Pay AG zu überweisen.

    Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen, da Ihr Konto im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt wurde.

    Die Überweisung erwarten wir bis zum 03.09.2015.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 70,22 Euro zu bezahlen. In Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay AG verpflichten wir Sie, die offene Forderung sofort zu decken. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgangan das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.

    Mit besten Grüßen

    Stellvertretender Rechtsanwalt Fischer Ole

    antwortenabbrechen
  67. Martina
    21. September 2015 um 16:46

    Auch bei mir ist eine E-mail von dieser Art gekommen,nur dass ich seit mindestens 9 Jahren kein Girokonto mehr in Deutschland habe.

    antwortenabbrechen
  68. J. Nitsch
    7. Oktober 2015 um 21:14

    Ich Habe heute diese Mail erhalten:

    Von: Rechnungsstelle Bank-Pay GmbH
    Datum: 07.10.2015 20:50:59
    An:
    Betreff: Automatische Lastschrift 70110179 konnte nicht vorgenommen werden 07.10.2015

    Sehr geehrter Kunde,

    in der nachfolgend beschriebenen Forderungsangelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Auftraggeber geltend gemacht. Sie haben eine offene Rechnung bei unserem Kunden Bank-Pay GmbH.

    Das von Ihnen vorliegende Girokonto ist nicht ausreichend gedeckt, um die Lastschrift vorzunehmen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay GmbH verpflichten wir Sie, die noch offene Forderung sofort zu begleichen Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren zu begleichen: 45,92 Euro

    Wir erwarten die Begleichung bis zum 09.10.2015 auf unser Bankkonto.

    Erfolgt kein Ausgleich der offenen Gesamtforderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.

    In Erwartung Ihrer Antwort

    Luca Höchstetter
    Rechnungsstelle

    antwortenabbrechen
  69. Janine
    8. Oktober 2015 um 13:40

    ich habe diese Mail erhalten
    Sehr geehrter Kunde,

    in der nachfolgend genannter Forderung haben wir uns
    ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Mandanten geltend
    gemacht. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung bei Bank Payment GmbH.

    Ihr
    Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Konto zur Zeit der
    Buchung nicht ausreichend gedeckt war. Die Höhe des Betrags kann aufgrund
    kürzlich berechneter Verzugszinsen abweichen. Namens unseren Mandanten Bank
    Payment GmbH verpflichten wir Sie, die offene Forderung schnellstens zu decken.
    Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24
    Stunden. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen
    entnehmen können, fügen wir bei.

    Wegen des andauernden Zahlungsrückstands
    sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen
    Kosten zu tragen: 88,34 Euro

    Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich
    der Gebühren bis spätestens 13.10.2015 auf unser Girokonto.

    Erfolgt kein
    Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne
    weitere Benachrichtigungen die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der
    SCHUFA Wiesbaden melden.

    Es grüßt Sie Ihre

    Justin
    Wallenstein
    Rechnungsstelle

    antwortenabbrechen
  70. Edi
    25. Oktober 2015 um 12:48

    Ich bekomme diese Mail am laufendem Band und habe Sie auch schon weitergeleitet an die Verbraucherzentrale.Außerdem ist so eine Mail wohl nicht rechtens .Warum kann man sowas nicht stoppen ???

    antwortenabbrechen
  71. Regina
    3. Dezember 2015 um 20:20

    ich habe diese Mail heute bekommen..geschrieben um 02.35 Uhr. Ich war schon erschrocken aber nun sehe ich an den ganzen
    Kommentaren, das das ein Betrug ist..

    Sehr geehrte(r) ,

    das von Ihnen angegebene Konto war im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Unsere Aufforderung blieb bis jetzt leider erfolglos. Jetzt bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 88,03 Euro zu tragen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund kürzlich berechneter Verzugszinsen abweichen.

    Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Wir erwarten die Zahlung bis zum 10.12.2015 auf unser Bankkonto.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Lennard Lehmann

    antwortenabbrechen
  72. aura
    27. Januar 2016 um 20:45

    ich habe diese Mail heute erhalten
    Sehr geehrte(r) …………

    unsere Erinnerung blieb bis jetzt leider ohne Reaktion Ihrerseits. Heute geben wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank Payment GmbH zu überweisen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Kosten von 71,07 Euro zu bezahlen. Die Höhe des Betrags kann durch kürzlich berechneter Zinsen abweichen. Namens unseren Mandanten Bank Payment GmbH verpflichten wir Sie, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu decken. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.

    Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Wir erwarten die Zahlung inbegriffen der Gebühren bis spätestens 03.02.2016 auf unser Girokonto. Erfolgt kein Ausgleich der Gesamtforderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben die Angelegenheit an ein Gericht übergeben und der SCHUFA melden.
    (zjohns141@***lsgrammar.nsw.edu.au)
    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Julius von Cili

    antwortenabbrechen
  73. Anonymous
    29. Januar 2016 um 09:40

    Habe schon oeffter so eine email bekommen die versuchens auch schon ueber amazon..

    Sehr geehrte/r Jasmin XXXXXXXXX,

    unsere Erinnerung ID 29336214 blieb bisher bedauerlicherweise erfolglos. Jetzt gewähren wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten Online Pay AG zu überweisen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 91,39 Euro zu tragen. Die Höhe der Gesamtforderung kann durch kürzlich berechneter Zinsen abweichen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

    Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Wir erwarten die Überweisung bis spätestens 02.02.2016 auf unser Girokonto.

    Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Erfolgt kein Ausgleich der Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Kontaktaufnahme den Vorgang bei SCHUFA melden.

    Mit besten Grüßen

    Abrechnung Luca Otto

    antwortenabbrechen
  74. Thomas
    26. Februar 2016 um 16:41

    Da braucht man nix zu scannen. Allein die Tatsache, dass der Anhang eine .zip ist belegt ja schon die fehlende Seriösität. Einst waren es .exe Dateien und nun ist es halt ne gepackte Datei.
    Wenn man mal logisch denkend an die Sache ran geht, Mahnungen kommen amtlich also per Post oder ev. per DE-Mail, da weis ich die aktuelle Rechtslage gerade nicht.

    antwortenabbrechen
  75. Anonymous
    15. März 2016 um 09:59

    Hi,

    hab auch gerade eine bekommen mit kompletter Adresse und Amazon Hinweis… und die ZIP im Anhang.
    Muss da immer an die überteuerten Luxus – Proleten – karren denken (Sorry, seit einer TV Übertragung, bei der so ein System mal detailliert erklärt wurde….mit entsprechendem Outcome;-))

    Viel Glück beim VIRUS Entfernen!!

    mfg aus F

    antwortenabbrechen
  76. Anonymous
    5. April 2016 um 10:35

    zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass die Erinnerung Nummer 987201810 bis heute ergebnislos blieb. Heute bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Bank Payment GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 86,75 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen.

    Verbindliche Personalien:

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxx xxxxxx

    Tel. xxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Die vollständige Kostenaufstellung NR. 987201810, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 04.04.2016.

    Wir erwarten die Überweisung bis zum 08.04.2016 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.

    Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Noel Coeck

    antwortenabbrechen
  77. Gaby
    5. April 2016 um 19:51

    Sehr geehrte/r Gabriele xxxxxx

    bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Zahlungserinnerung ID 761947296 bislang ergebnislos blieb. Jetzt bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 68,00 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen.

    Verbindliche Personalien:

    Gabriele xxxxx
    xxx Köln

    Tel. 017622xxxxxxx

    Eine vollständige Kostenaufstellung ID 761947296, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigelegt. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 04.04.2016.

    Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 08.04.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit besten Grüßen

    Rechtsanwalt Jonas Lang

    antwortenabbrechen
  78. Gast
    12. April 2016 um 17:39

    Auch sowas bekommen heute und natürlich gleich gelöscht. mit ebay-Absendeadresse….. *gg Was mich wundert: wo um alles in der Welt haben die meine komplette Adresse incl. Telefonnummer her? War ne uralte Nummer, die gar nimmer existiert, aber trotzdem, war echt mal meine……
    Allein schon die „Unterschriften“ – wer unterzeichnet denn heutzutage zuerst mit Berufsbezeichnung und dann Nachname-Vorname?
    Schade – irgendwelche Dummen erwischt´s immer, die sowas dann bezahlen. Sollt ich velleicht auch mal austesten, dann kann ich mir irgendwann auch ein Häuschen leisten….. (obwohl: wenn ich im Knast leben darf und auf Steuerzahlerkosten essen und schlafen kann, brauch ich eigentlich keins mehr……*hust……) und irgendwie werden solche Leute nie erwischt. Ich wette, würd ich das probieren, mich hätten´s nach der 2. Mail gefunden und eingelocht.

    antwortenabbrechen
  79. Anonymous
    12. April 2016 um 20:32

    Sehr geehrte(r) Ute G.,

    bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Erinnerung NR. 032782998 bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Heute gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 48,53 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Gespeicherte Daten:
    XXXXXXX usw.
    Die detaillierte Kostenaufstellung ID 032782998, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.04.2016.

    Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Gebühren bis spätestens 15.04.2016 auf unser Girokonto. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen. Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Jakob Vogt

    antwortenabbrechen
  80. Uhu1965
    12. April 2016 um 20:37

    Sehr geehrte(r) Ute xxxxx,

    bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Erinnerung NR. 032782998 bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Heute gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 48,53 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.

    Gespeicherte Daten:
    XXXXXX usw.

    Die detaillierte Kostenaufstellung ID 032782998, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.04.2016.

    Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Gebühren bis spätestens 15.04.2016 auf unser Girokonto. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen. Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Jakob Vogt

    Irgendwie sind bei allen “ Rechnungen“ die Beträge individuell. Es wird bestimmt Leute geben, die diese Rechnungen zahlen. Mit mir nicht, und Tschüß.

    antwortenabbrechen
  81. Ani123
    25. April 2016 um 16:19

    Hallo
    ich habe vor ein paar Tagen ähnliche Email bekommen, im Anhang war ein Trojaner.
    Mail kam von einem Anwalt namens Zainer von der Payment GmbH….

    antwortenabbrechen
  82. Margret F.
    17. Mai 2016 um 21:17

    Ich habe heute folgende Mail bekommen:

    Sehr geehrte(r)………
    bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Zahlungserinnerung NR848119780 bisher ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Heute bieten wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Vertragliche Personalien

    Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 43,89 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 17.05.2016.

    Die detaillierte Forderungsausstellung NR. 848119780, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Wir erwarten die Überweisung inklusive der Zusatzgebühren bis zum 19.05.2016 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns gezahlt haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sachbearbeiter Christian Köhler

    antwortenabbrechen
  83. Mama
    19. Mai 2016 um 08:36

    Ich habe gestern folgendes bekommen , erstmal einen Schreck gekriegt und dann gleich gegoogelt

    Sehr geehrte(r) ( Name)

    leider haben wir festgestellt, dass die Aufforderung NR. 474894085 bis heute erfolglos blieb. Nun bieten wir Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Ihre Personalien:

    XXXXXXX
    XXXXXX
    XXXXXXX

    Tel. ( nur Vorwahl)

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 76,25 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 17.05.2016.

    Die detaillierte Kostenaufstellung NR. 474894085, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

    Wir erwarten die vollständige Zahlung bis spätestens 19.05.2016 auf unser Girokonto. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.

    Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns überwiesen haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt. Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.

    Mit besten Grüßen

    Rechnungsstelle Jonathan May

    antwortenabbrechen
  84. Joleen
    13. August 2016 um 12:11

    Halo zusammen,
    bei mir standen meine persönliche Adresse sowie meine alte Handynummer mit drin. Bei euch auch? Ist schon gruselig…

    antwortenabbrechen
  85. Anonymous
    19. August 2016 um 13:16

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 73,19 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 15.08.2016.

    Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 18.08.2016. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Eine vollständige Forderungsausstellung Nr. 589850446, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

    Falls sich dieses Schreiben mit Ihrer Zahlung überschnitten haben, betrachten Sie es bitte als gegenstandslos.

    Mit freundlichen Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Felix Keppler

    antwortenabbrechen
  86. Achtung
    6. Oktober 2016 um 17:47

    Sehr geehrte(r) ……….

    bedauerlicherweise mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungserinnerung Nr. 608284484 bisher ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma Bank Payment GmbH zu decken.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 94,63 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 04.10.2016.

    Verbindliche Personalien:

    UNSERE Adresse! : …………

    Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 10.10.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Die detaillierte Kostenaufstellung Nummer 608284484, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
    IM Anhang Virus!!!
    Mit verbindlichen Grüßen

    Stellvertretender Sachbearbeiter Lasse Beham

    antwortenabbrechen
  87. Klopfer
    17. November 2016 um 23:29

    Hallo.

    Meine Frau hat heute auch so eine Mail von der GiroPay bekommen. Auch wie in den andren Schreiben standen die Personalisierten Daten von Ihr drin mit Telefonnummer und Adresse. Zum Glück hat Sie den angeblichen Dateianhang nicht geöffnet.
    Wie kann es sein das die an die Komplette Adresse und auch Telefonnummer kommen? Kann dazu jemand was sagen ???

    antwortenabbrechen
  88. Anonymous
    17. November 2016 um 23:49

    Ebenfalls solche Mail erhalten (17.11.2016)

    Sehr geehrte(r) XXXXX

    leider mussten wir gerade feststellen, dass unsere Aufforderung Nummer 650221440 bis heute ergebnislos blieb. Nun geben wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten Bank-Pay GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 47,53 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 16.11.2016.
    Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 21.11.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.
    Gespeicherte Vertragsdaten:

    ( hier waren meine Daten aufgeführt)

    Eine vollständige Forderungsausstellung NR650221440, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.

    Mit verbindlichen Grüßen

    Inkasso Paul Massys

    Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.

    antwortenabbrechen
  89. TKossi
    1. Dezember 2016 um 00:32

    Das ist simpel durch irgendwelche Mails mitgelesen oder durch Einkäufe abgegriffen Stichwort: Rabattkarten; ggf. auch Teilnahmen an Preisausschreiben, Lotterien etc. (meistens Fake)
    Läßt sich leider nicht verhindern, das komplette Adressen gefischt werden.
    Deswegen umzuziehen würde ich aber nicht.
    Einfach ignorieren. Solange sonst kein Schaden entsteht, sonst Anzeige etc.

    antwortenabbrechen
  90. Peter
    16. Dezember 2016 um 12:36

    Sehr geehrte®……,

    leider mussten wir gerade feststellen, dass unsere Erinnerung NR292739126 bisher ergebnislos blieb. Jetzt bieten wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma Bank Payment GmbH zu decken.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 67,93 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 15.12.2016.

    Die gesamte Überweisung erwarten wir bis zum 22.12.2016. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.

    Gespeicherte Vertragsdaten:

    Hier standen meine pers. Angaben, allerdings waren Name und Straße falsch geschrieben.

    Tel.

    Die vollständige Kostenaufstellung Nummer 292739126, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Linus Wunderlich

    Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.

    antwortenabbrechen
  91. bahngolo
    28. Dezember 2016 um 05:50

    Kam nach Weihnachten…
    Sehr geehrte/r …..

    leider mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungsaufforderung ID 068305428 bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun bieten wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma GiroPay24 GmbH zu begleichen.

    Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 62,48 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 23.12.2016.
    Wir erwarten die gesamte Überweisung bis zum 30.12.2016 auf unser Bankkonto. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.
    Vertragliche Personalien:
    (Hier standen meine pers. Angaben)
    xxxx

    Telefon: xxxx
    Eine vollständige Kostenaufstellung NR068305428, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rechnungsstelle Maurice Kölderer

    Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten

    antwortenabbrechen
  92. Lilly
    29. Dezember 2016 um 01:19

    Hallo, genau diesen selben Wortlaut bekam mein Mann mit meinem Namen und Anschrift auf seiner E-Mail geschickt. Nach langem hin und her überlegen kamen wir auf Amazon.de.
    Nach Internet recherche laßen wir von weiteren Opfer. Somit war diese Sache für uns erledigt.

    antwortenabbrechen
  93. Gabriela
    31. Dezember 2016 um 14:19

    panzga
    31.12.2016
    Hallo, genau den selben Wortlaut habe auch ich per E-Mail erhalten.
    Mein Nachnahme war natürlich falsch, alles andere hat gestimmt ( Adresse, Tel.Nr. )
    Was habt ihr gemacht?

    antwortenabbrechen
  94. Lilly
    3. Januar 2017 um 07:19

    Hallo Gabriela,
    einfach ignorieren und vor allen Dingen nichts öffnen. Am Besten gleich löschen. Das ist wirklich nur ein schlechter Fake.
    Gruß Lilly

    antwortenabbrechen
  95. Diana
    9. Februar 2017 um 20:00

    Hallo zusammen,

    die Leute hinter diesen Trojaner-Mails sind anscheinend immer noch fleissig.
    Ich habe gestern erst eine Forderung der „Bank-Pay GmbH“ bekommen, inklusive persönlicher Daten. Wobei die darin aufgeführte Handynummer seit guten 4 Jahren gesperrt ist. :D
    Natürlich auch an die Verbraucherzentrale weitergeleitet(mit der scheinbar quasi obligatorischen Fehlermeldung, das die Mail nicht versendet werden konnte).

    antwortenabbrechen
  96. Anonymous
    15. Februar 2017 um 07:26

    Heute bei mir eingegangen. Die XXX bedeuten entweder meinen Namen, Adresse, Tel. oder sowas. Das woltle ich jetzt bestimmt nciht öffentlich machen. Seit Monaten werde ich damit buchstäblich „belästigt“. Es nervt nur noch.
    Was soll man dagegen tun???

    Sehr geehrte(r) XXX,

    leider haben wir festgestellt, dass die Zahlungserinnerung Nummer 548721350 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun geben wir Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Bank-Pay GmbH zu decken.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 89,50 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 14.02.2017.

    Ihre Personalien:

    XXX

    Tel. XXX

    Überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 17.02.2017 auf unserem Bankkonto verbucht wird. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Fall an ein Inkasso zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen zusätzliche Kosten werden Sie tragen.

    Eine vollständige Kostenaufstellung NR. XXX, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stellvertretender Sachbearbeiter Oskar Schäfer

    antwortenabbrechen
  97. Kahlert Liane
    19. Februar 2017 um 19:32

    Hallo, nicht verrückt machen lassen.
    Mail löschen, vor allem nicht’s öffnen.
    Gruß Lilly

    antwortenabbrechen
  98. Anonym
    15. März 2017 um 09:57

    Habe auch solch eine Mail erhalten von einem angeblichen Rechtsanwaltvertreter Johann Bebel. Bank-Pay GmbH.
    Habe alles gleich weggelöscht und eine Strafanzeige wegen Betrug
    bei der hiesigen Polizei gemacht!!Macht alle die sowas bekommen haben eine Anzeige bei der Polizei damit dieser Spuk auch mal ein Ende hat!

    antwortenabbrechen
  99. Anonymous
    19. April 2017 um 15:17

    Habe so eine Mail auch bekommen: => auch hier wieder ein suspekter Anhang (In dem ZIP-Archiev war ein ZIP-Archiev und darin eine MS-Dos anwendung – habe aus neugier mal über den explorer reingeschaut ohne zu entpacken oder die Anwendung zu starten.) Zumal wir mit der Bank-Pay GmbH vorher nie Kontakt hatten.

    bedauerlicherweise haben wir festgestellt, dass die Erinnerung […] bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt gewähren wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Bank-Pay GmbH zu decken.

    Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 60,90 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 03.04.2017.

    Überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 11.04.2017 auf unserem Bankkonto verbucht wird. Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung verbuchen, sind wir gezwungen unsere Forderung an ein Inkasso zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

    Die detaillierte Forderungsausstellung […], der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigelegt.

    Mit besten Grüßen

    Beauftragter Rechtsanwalt Simon Voigt

    antwortenabbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

weitere Einträge: noreply@positivepromotions.bz, kontakt@sparda.de, www.ralphlaurenpolos.de, www.maps-24-routenplaner.com, www.make-cash-at-home.com SPAM SPAM SPAM, @karriereangebot.com - Unseriöse Jobangebote, EILMELDUNG@60secondvideoprofits.com, Baek Law - Abmahnung, Google: Our system have found missed email in your mailbox, Servicecenter@no-limit77.pw, service@pp-kundever.com, [punkprincessjj@earthlink.net], sicherheit.abtelung@sparkasse.de, Auto GoogleSupport, SPAM: "Widerrufsbelehrung Lieferung" als Betreff , crekoten.zoja@yandex.ru, financefurdummies@shopentra.com, mujbmlyoh@satcom-systems.net, Giropay Billing AG, donotreply@hais.org, mpsmobile GmbH Rechnung erhalten?, transfers@nacha.org, otze1@gmx.net, noreply@bahn.de - Phishing Mail, Rechnungsstelle Hetzer Jamie, no-reply@aegonusa.com, service@news.versicherungsangebote.co, http://pp-verifizierung.de.sicherheit.anmelden.key737187207289.com/kundenkontrolle/, service@deutsche-bank.de, alert@nacha.org,
7. Januar 2015 99 Kommentare Betrugsversuch, Spammails, Virus6,343

Archive
Erfahrungsberichte
  • Jens Schmelzer bei gadgethome.de Erfahrungen
  • Anonymous bei http://bdo.to/s/10a59oh
  • Anonymous bei 08002223347
  • Anonymous bei www.discount-zigaretten24.com
Neue Meldungen
  • www.shopp-life.eu 18. April 2018
  • Info@kundencenter.de – Amazon Phishing 18. April 2018
  • ANWALTSKANZLEIJAVIER LUCIANA &CO – anwalt.javiermenendez@gmail.com 6. April 2018
seitcheck.de wird überprüft von der Initiative-S
Copyright © 2018 by IDEEcon.com | Impressum | Datenschutz | Kontakt